Venator & Hanstein. Kunstauktionen im 21. Jahrhundert

Im Jahr 2016 konn­te Vena­tor & Han­stein auf eine 70-jäh­ri­ge Fir­men­ge­schich­te zurück­bli­cken. Seit 1946 hat sich das Unter­neh­men zu einem der füh­ren­den Häu­ser auf dem Gebiet der Buch- und Gra­phik­auk­tio­nen ent­wi­ckelt.  Vena­tor & Han­stein wur­de 1946 in Köln unter dem Namen „Ring­buch­hand­lung August Nethe & Co.“ gegrün­det, 1951 wur­de das Auk­ti­ons­haus in „Nethe und Vena­tor“ umbe­nannt. Von Anfang an dabei war Rolf Vena­tor, der seit 1953 die Fir­ma unter dem Namen „Vena­tor KG“ lei­te­te.  

Dis­c­lai­mer: Das vor­lie­gen­de Pro­jekt ent­stand im Rah­men mei­nes Stu­di­ums und stellt weder eine offi­zi­el­le Arbeit dar, noch steht es im Zusam­men­hang mit dem dar­ge­stell­ten Unter­neh­men oder Institution.